Laufzeit | 01.12.2023 - 30.11.2026 |
Ausführende Stelle | VisiConsult |
Standort | Stockelsdorf |
Fördersumme | 1.148.153,00 € |
Projektvolumen | k. A. |
Fördergeber | BMFTR |
Hochgeschwindigkeits-CT-System für Pouchzellen
Einheit zur automatischen Kathodenmaterialerkennung
In diesem Teilvorhaben soll ein funktionsfähiges Labormuster des technischen Aufbaus eines Inline-Hochgeschwindigkeits-CT-Systems inklusive der Möglichkeit der Integration in die Musterlinie einer Batteriezellenfertigung entwickelt werden. Dabei soll zusätzlich wahlweise die Auswertung mit einer speziellen Einheit zu Kathodenerkennung ermöglicht werden, womit die spezielle Materialzusammensetzung der Kathode automatisch erkannt werden soll.
Brandenbrooker Weg 2 – 4
23617 Stockelsdorf
Deutschland
Brandenbrooker Weg 2 – 4
23617 Stockelsdorf
Deutschland
Förderkennzeichen: 03XP0581A
Fördergeber:
Projektträger:
Projektträger Jülich
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
PDIR
Leistungsplansystematik:
Li-Ionen-Batterien
01.12.2023 - 30.11.2026
03XP0581B
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Mönkhofer Weg 239 a
23562 Lübeck
Deutschland
Effizienzsteigerung und Nutzung von Synergieeffekten in der Batteriezellfertigung für die Elektromobilität
Brandenbrooker Weg 2 – 4
23617 Stockelsdorf
Deutschland
keine Angaben
Brandenbrooker Weg 2 – 4
23617 Stockelsdorf
Deutschland
keine Angaben