Laufzeit | 01.11.2021 - 31.10.2024 |
Ausführende Stelle | TUM • iwb |
Standort | Garching b. München |
Fördersumme | 220.530,00 € |
Projektvolumen | 220.530,00 € |
Fördergeber | BMFTR |
Im Rahmen des Teilvorhabens des Instituts für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der Technischen Universität München soll ein fundamentaler Beitrag zur Etablierung der Qualitätssicherung in der industrienahen Produktion von Festkörperbatterien erarbeitet werden. Dabei soll unter anderem ein Katalog erstellt werden, der die zentralen Qualitätsmerkmale aus den Produktparametern ableitet und deren Beeinflussung durch die Prozessparameter beschreibt. Es werden hierbei alle Materialsysteme berücksichtig, die im Kompetenzcluster FestBatt2 Anwendung finden.
Quelle: https://www.mec.ed.tum.de/iwb/forschung-und-industrie/projekte/batterieproduktion/festbatt2-prod-bmbf-kompetenzcluster-fuer-festkoerperbatterien-querschnittsplattform-produktion/ (jüngster Zugriff: 19.12.2023)
Technische Universität München
Boltzmannstr. 15
85748 Garching b. München
Deutschland
Förderkennzeichen: 03XP0432C
Fördergeber:
Projektträger:
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
PDIR
Leistungsplansystematik:
Li-Ionen-Batterien
01.11.2021 - 31.10.2024
03XP0432A
Technische Universität Braunschweig
Braunschweiger LabFactories for Batteries and more
Langer Kamp 19
38106 Braunschweig
Deutschland
01.11.2021 - 31.10.2024
13XP0432B
Forschungszentrum Jülich GmbH
Institute of Energy Materials and Devices (IMD)
Wilhelm-Johnen-Str.
52425 Jülich
Deutschland
01.11.2021 - 31.10.2024
03XP0432D
Karlsruher Institut für Technologie
Kaiserstr. 12
76131 Karlsruhe
Deutschland
01.11.2021 - 31.10.2024
03XP0432E
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Wiener Str. 12
28359 Bremen
Deutschland
Kompetenzcluster für Festkörperbatterien
Technische Universität München
Boltzmannstr. 15
85748 Garching b. München
Deutschland
Technische Universität Braunschweig
Volkmaroder Str. 5
38104 Braunschweig
Deutschland
keine Angaben