Laufzeit | 01.07.2023 - 30.06.2026 |
Ausführende Stelle | CCI |
Standort | Itzehoe |
Fördersumme | 214.106,00 € |
Projektvolumen | k. A. |
Fördergeber | BMFTR |
Das Hauptziel ist die Entwicklung eines skalierbaren Trockenbeschichtungsprozesses für die Herstellung von Batterieelektroden unter Verwendung verschiedener innovativer Materialien. Die Erkenntnisse aus einem ähnlichen, von der CCI koordinierten Projekt, ‘’ProLit’’, werden als Grundlage für eine gezielte Prozessoptimierung genutzt.
Es werden hierbei mögliche lösungsmittelfreie Prozessrouten und Sicherheitskonzepte durch das gesamte Konsortium geprüft und ein Trockenbeschichtungsprozess für LIB im Labormaßstab etabliert. Dabei wird anodenseitig das Aktivmaterial (AM) Graphit und kathodenseitig höhernickelhaltiges AM eingesetzt. Darauf basierend, wird der Trockenbeschichtungsprozess mischprozessseitig skaliert und die resultierenden Pulvermischungen auf einem Pilotkalander, und unteranderem mithilfe der im Projekt entwickelten Dosiertechnik, verarbeitet. Die etablierte Prozessroute wird auch für Polymer-SSB geprüft. Anodenseitig wird ein neuartiges siliziumhaltiges Anoden-AM auf die Prozessroute übertragen. Damit soll ein holistisches Verständnis über die Material-Struktur- und Prozess-Struktur-Eigenschaft-Beziehungen erarbeitet werden. Zusätzlich soll die ganzheitliche Betrachtung der Prozesskette dazu dienen, die Übertragbarkeitsregeln auf Material- und Skalierungsebene aufzustellen, um die Prozesse adaptierbar gestalten zu können. Schließlich wird auf der Grundlage der im Rahmen des Projekts gewonnenen Daten, eine Kosten-Nutzen-Bewertung der Trockenelektrodenherstellung und ein Vergleich mit der herkömmlichen flüssigkeitsbasierten Prozessroute durchgeführt.
Quelle: https://www.customcells.de/unternehmen/forschungsprojekte/ (jüngster Zugriff: 12.09.2023)
Förderkennzeichen: 03XP0544A
Fördergeber:
Projektträger:
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
PDIR
Leistungsplansystematik:
Li-Ionen-Batterien
01.07.2023 - 30.06.2026
03XP0544B
01.07.2023 - 30.06.2026
03XP0544C
01.07.2023 - 30.06.2026
03XP0544D
01.07.2023 - 30.06.2026
03XP0544E
Technische Universität Braunschweig
Volkmaroder Str. 5
38104 Braunschweig
Deutschland
Effizienzsteigerung und Nutzung von Synergieeffekten in der Batteriezellfertigung für die Elektromobilität
keine Angaben
keine Angaben