Laufzeit | 01.09.2022 - 31.08.2025 |
Projektkoordination | VARTA Consumer |
Standort | Ellwangen (Jagst) |
Projektbeteiligte | Accurec DFI EurA • StO Thüringen GASKATEL Grillo • StO Goslar TU Braunschweig • InES UDE • Duisburg • IEUV • LET |
Fördersumme | 2.104.186,00 € |
Projektvolumen | k. A. |
Fördergeber | BMFTR |
Ziel des Projektes „ZiMaBat“ ist es, die erstmalige Demonstration einer wiederaufladbaren Zink-Mangan-Batterie (ZMB) im neutralen bis leicht sauren Elektrolyten mit mindestens 50 Lade/Entlade-Zyklen im AA-Format zu realisieren. Die wiederaufladbare ZMB soll eine mit etablierten Technologien, wie Blei/Gel, NiCd, und NiMH, vergleichbare Energiedichte erzielen.
Quelle: https://www.tu-braunschweig.de/ines/forschung-dienstleistung/projekte (jüngster Zugriff: 14.08.2023)
01.09.2022 - 31.08.2025
03XP0481A
Alfred-Krupp-Str. 9
73479 Ellwangen (Jagst)
Deutschland
01.09.2022 - 31.08.2025
03XP0481B
Theodor-Heuss-Allee 25
60486 Frankfurt a. Main
Deutschland
01.09.2022 - 31.08.2025
03XP0481C
Technische Universität Braunschweig
Langer Kamp 19 b
38106 Braunschweig
Deutschland
01.09.2022 - 31.08.2025
03XP0481D
Universität Duisburg-Essen
Campus Duisburg
Institut für Energie- und Umweltverfahrenstechnik
Lotharstr. 1 – 21
47048 Duisburg
Deutschland
01.09.2022 - 31.08.2025
03XP0481E
01.09.2022 - 31.08.2025
03XP0481F
01.09.2022 - 31.08.2025
03XP0481G
Lilienthalstr. 146
Gebäude 11
34127 Kassel
Deutschland
01.09.2022 - 31.08.2025
03XP0481H
Fördergeber:
Projektträger:
Projektträger Jülich
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
PDIR
Leistungsplansystematik:
Li-Ionen-Batterien
Batteriematerialien für zukünftige elektromobile, stationäre und weitere industrierelevante Anwendungen
Alfred-Krupp-Str. 9
73479 Ellwangen (Jagst)
Deutschland
keine Angaben