OrganisationenProjekteInfrastrukturWeitere ProjekteTeilnahmeHilfeÜber uns
Mitgliederbereich

Projekt

WaZABi

Maßgeschneiderte Elektroden und Elektrolyte zur Verbesserung der Wiederaufladbarkeit von Zink-Luft-Batterien

Teilprojekt 3 von 4
Laufzeit
01.04.2023 - 31.03.2026
Ausführende Stelle
HZB
Standort
Berlin
Fördersumme
395.615,00 €
Projektvolumen
k. A.
Fördergeber
BMFTR
Projektbetreuung als
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

Hahn-Meitner-Platz 1

14109 Berlin

Deutschland

zum Internetauftritt
Zuwendungsempfänger
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

Hahn-Meitner-Platz 1

14109 Berlin

Deutschland

zum Internetauftritt
Förderung

Förderkennzeichen: 03XP0528C

Fördergeber:

Bundesministerium für ­Forschung, Technologie und Raumfahrt
Referat 525: Batterieforschung; KIT

Projektträger:

Projektträger Jülich
Arbeitseinheit NMT: Neue Materialien und Chemie

Förderprofil:

Technologie- und Innovationsförderung

Förderart:

PDIR

Leistungsplansystematik:

Li-Ionen-Batterien


Dieses Projekt ist Teil des Verbundprojekts
Weitere Teilprojekte des Verbundvorhabens
Teilprojekt 1
Laufzeit:

01.04.2023 - 31.03.2026

Förderkennzeichen:

03XP0528A

Ausführende Stelle
se ma Gesellschaft für Innovationen mbH

Industriestr. 12

06869 Coswig

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 2
Laufzeit:

01.04.2023 - 31.03.2026

Förderkennzeichen:

03XP0528B

Ausführende Stelle

Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP

Geiselbergstr. 69

14476 Potsdam-Golm

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 4
Laufzeit:

01.04.2023 - 31.03.2026

Förderkennzeichen:

03XP0528D

Ausführende Stelle

Technische Universität Berlin

Institut für Energie- und Automatisierungstechnik

Fachgebiet Elektrische Energiespeichertechnik

Einsteinufer 11

10587 Berlin

Deutschland

zum Internetauftritt

Dieses Projekt ist Teil der Förderinitiative
Batterie 2020 (Transfer)

Batteriematerialien für zukünftige elektromobile, stationäre und weitere industrierelevante Anwendungen

  • Internetauftritt zu Batterie 2020 (Transfer)

  • Bekanntmachung zum 1. Call zu Batterie 2020 (Bundesanzeiger vom 30.07.2014)

  • Bekanntmachung zum 2. Call zu Batterie 2020 (Bundesanzeiger vom 18.02.2016)

  • Bekanntmachung zum 3. Call zu Batterie 2020 (Bundesanzeiger vom 24.10.2017)

  • Bekanntmachung zu Batterie 2020 Transfer (Bundesanzeiger vom 02.09.2020)

  • Im Folgenden sind Begriffe zusammengefasst, welche die Arbeiten im Teilprojekt beschreiben sollen.
    Teilprojektleitung
    Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

    Hahn-Meitner-Platz 1

    14109 Berlin

    Deutschland

    zum Internetauftritt
    Teilprojektleiter*in

    keine Angaben

    Pressekontakt

    Frau

    Dr. Ina Helms
    Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
    Abteilung Kommunikation
    Hahn-Meitner-Platz 1
    14109 Berlin
    Berlin
    +49 30 8062-42034
    [email protected]
    zum Presseportal

    Verbundprojektkoordination
    se ma Gesellschaft für Innovationen mbH

    Industriestr. 12

    06869 Coswig

    Deutschland

    zum Internetauftritt
    Verbundprojektkoordinator*in

    keine Angaben

    Links
  • Verbundprojekt
  • SEMA Pressemitteilung 2023
    • Kartenansicht
      • Organisationen
      • Projekte
      • Infrastruktur
    • Links
      • Weitere Projekte
      • Teilnahme
      • Über uns
      • Datenschutz
      • Impressum