Laufzeit | 01.03.2023 - 28.02.2026 |
Projektkoordination | Uni Münster • MEET |
Standort | Münster |
Projektbeteiligte | FhG • FFB JLU • PhysChem TU Braunschweig • IPAT TU Clausthal • IFAD |
Fördersumme | 3.262.435,00 € |
Projektvolumen | 3.262.435,00 € |
Fördergeber | BMFTR |
Das Projekt ProRec untersucht ein wasserbasiertes Recycling von Batterien mit wässrig prozessierten Elektroden. Es gilt hierbei herauszufinden wie sich die Wasserlöslichkeit der Binder nutzen lässt, um mittels wasserbasierter Recyclingprozesse sowohl das Aktivmaterial von den Stromsammlern abzulösen als auch die weiteren wasserlöslichen Bestandteile, wie bspw. Lithiumsalze zu extrahieren. Es werden im Projekt Batterien mit wässrig prozessierten Elektroden sowohl mittels eines wasserbasierten Recyclingverfahrens als auch über eine klassische Prozessroute rezykliert, um beide Verfahren vergleichen zu können. Die im Projekt zurückgewonnenen Materialien werden charakterisiert, aufbereitet und der Einsatz in neuen Batteriezellen untersucht. Eine ökologische und ökonomische Beurteilung des wässrigen Recyclingverfahrens runden das Projekt ab.
Quelle: https://cris.uni-muenster.de/portal/project/83571213 (jüngster Zugriff: 09.08.2023)
01.03.2023 - 28.02.2026
03XP0537A
Universität Münster
Corrensstr. 46
48149 Münster
Deutschland
01.03.2023 - 28.02.2026
03XP0537B
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Bergiusstr. 8
48165 Münster
Deutschland
01.03.2023 - 28.02.2026
03XP0537C
Technische Universität Clausthal
Walther-Nernst-Str. 9
38678 Clausthal-Zellerfeld
Deutschland
01.03.2023 - 28.02.2026
03XP0537D
Technische Universität Braunschweig
Volkmaroder Str. 5
38104 Braunschweig
Deutschland
01.03.2023 - 28.02.2026
03XP0537E
Justus-Liebig-Universität Gießen
Heinrich-Buff-Ring 17
35392 Gießen
Deutschland
Fördergeber:
Projektträger:
Projektträger Jülich
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
PDIR
Leistungsplansystematik:
Li-Ionen-Batterien
Batteriematerialien für zukünftige elektromobile, stationäre und weitere industrierelevante Anwendungen
Universität Münster
Corrensstr. 46
48149 Münster
Deutschland
Frau