OrganisationenProjekteInfrastrukturWeitere ProjekteTeilnahmeHilfeÜber uns
Mitgliederbereich

Projekt

UniZuB

Universeller Zustandsschätzer für Hochvoltbatterien auf Basis der digitalen Plattform Battery Cloud

Teilprojekt 6 von 6
Laufzeit
01.11.2022 - 31.10.2025
Ausführende Stelle
Neue Effizienz
Standort
Wuppertal
Fördersumme
110.822,00 €
Projektvolumen
k. A.
Fördergeber
BMFTR
Projektbetreuung als
Ausführende Stelle
Neue Effizienz gemeinnützige GmbH

Bärenstr. 11 – 13

42117 Wuppertal

Deutschland

zum Internetauftritt
Zuwendungsempfänger
Neue Effizienz gemeinnützige GmbH

Bärenstr. 11 – 13

42117 Wuppertal

Deutschland

zum Internetauftritt
Förderung

Förderkennzeichen: 03XP0500F

Fördergeber:

Bundesministerium für ­Forschung, Technologie und Raumfahrt
Referat 525: Batterieforschung; KIT

Projektträger:

Projektträger Jülich

Arbeitseinheit NMT: Neue Materialien und Chemie

Förderprofil:

Technologie- und Innovationsförderung

Förderart:

PDIR

Leistungsplansystematik:

Li-Ionen-Batterien


Dieses Projekt ist Teil des Verbundprojekts
Weitere Teilprojekte des Verbundvorhabens
Teilprojekt 1
Laufzeit:

01.11.2022 - 31.10.2025

Förderkennzeichen:

03XP0500A

Ausführende Stelle

Bergische Universität Wuppertal

Lehrstuhl für Elektromobilität und Energiespeichersysteme

Gaußstr. 20

42119 Wuppertal

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 2
Laufzeit:

01.11.2022 - 31.10.2025

Förderkennzeichen:

03XP0500B

Ausführende Stelle
ZWEIDENKER GmbH

Brüsseler Platz 26

50674 Köln

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 3
Laufzeit:

01.11.2022 - 31.10.2025

Förderkennzeichen:

03XP0500C

Ausführende Stelle
AVL DiTEST GmbH

Schwadermühlstr. 4

90556 Cadolzburg

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 4
Laufzeit:

01.11.2022 - 31.10.2025

Förderkennzeichen:

03XP0500D

Ausführende Stelle

Hochschule Bochum

Institut für Elektromobilität

Am Hochschulcampus 1

44801 Bochum

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 5
Laufzeit:

01.11.2022 - 31.10.2025

Förderkennzeichen:

03XP0500E

Ausführende Stelle
AWG Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH

Korzert 15

42349 Wuppertal

Deutschland

zum Internetauftritt

Dieses Projekt ist Teil der Förderinitiative
Batterie 2020 (Transfer)

Batteriematerialien für zukünftige elektromobile, stationäre und weitere industrierelevante Anwendungen

  • Internetauftritt zu Batterie 2020 (Transfer)

  • Bekanntmachung zum 1. Call zu Batterie 2020 (Bundesanzeiger vom 30.07.2014)

  • Bekanntmachung zum 2. Call zu Batterie 2020 (Bundesanzeiger vom 18.02.2016)

  • Bekanntmachung zum 3. Call zu Batterie 2020 (Bundesanzeiger vom 24.10.2017)

  • Bekanntmachung zu Batterie 2020 Transfer (Bundesanzeiger vom 02.09.2020)

  • Im Folgenden sind Begriffe zusammengefasst, welche die Arbeiten im Teilprojekt beschreiben sollen.
    Teilprojektleitung
    Neue Effizienz gemeinnützige GmbH

    Bärenstr. 11 – 13

    42117 Wuppertal

    Deutschland

    zum Internetauftritt
    Teilprojektleiter*in

    keine Angaben


    Verbundprojektkoordination

    Bergische Universität Wuppertal

    Lehrstuhl für Elektromobilität und Energiespeichersysteme

    Gaußstr. 20

    42119 Wuppertal

    Deutschland

    zum Internetauftritt
    Verbundprojektkoordinator*in

    Herr

    Prof. Dr. Benedikt Schmülling
    +49 202 439-1510
    [email protected]
    • Kartenansicht
      • Organisationen
      • Projekte
      • Infrastruktur
    • Links
      • Weitere Projekte
      • Teilnahme
      • Über uns
      • Datenschutz
      • Impressum