OrganisationenProjekteInfrastrukturWeitere ProjekteTeilnahmeHilfeÜber uns
Mitgliederbereich

Projekt

ALANO

Alternative Anodenkonzepte für sichere Feststoffbatterien

Teilprojekt 10 von 12
Laufzeit
01.09.2021 - 31.08.2024
Ausführende Stelle
JLU • PhysChem
Standort
Gießen
Fördersumme
599.405,00 €
Projektvolumen
599.405,00 €
Fördergeber
BMFTR
Projektbetreuung als
Ausführende Stelle

Justus-Liebig-Universität Gießen

Physikalisch-Chemisches Institut

Heinrich-Buff-Ring 17

35392 Gießen

Deutschland

zum Internetauftritt
Zuwendungsempfänger
Justus-Liebig-Universität Gießen

Ludwigstr. 23

35390 Gießen

Deutschland

zum Internetauftritt
Förderung

Förderkennzeichen: 03XP0396J

Fördergeber:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Referat 525: Batterieforschung; KIT

Projektträger:

Projektträger Jülich
Arbeitseinheit NMT: Neue Materialien und Chemie

Förderprofil:

Technologie- und Innovationsförderung

Förderart:

PDIR

Leistungsplansystematik:

Li-Ionen-Batterien


Dieses Projekt ist Teil des Verbundprojekts
Weitere Teilprojekte des Verbundvorhabens
Teilprojekt 1
Laufzeit:

01.09.2021 - 31.08.2024

Förderkennzeichen:

03XP0396A

Ausführende Stelle

Bayerische Motoren Werke AG

Abteilung LT-1 Forschungsförderung

Petuelring 130

80809 München

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 2
Laufzeit:

01.09.2021 - 31.08.2024

Förderkennzeichen:

13XP0396B

Ausführende Stelle

Forschungszentrum Jülich GmbH

Institute of Energy Materials and Devices (IMD)

Werkstoffsynthese und Herstellungsverfahren (IMD-2)

Wilhelm-Johnen-Str.

52425 Jülich

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 3
Laufzeit:

01.09.2021 - 31.08.2024

Förderkennzeichen:

03XP0396C

Ausführende Stelle
VARTA Microbattery GmbH

Varta-Platz 1

73479 Ellwangen (Jagst)

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 4
Laufzeit:

01.09.2021 - 31.08.2024

Förderkennzeichen:

03XP0396D

Ausführende Stelle
Arlanxeo Deutschland GmbH

Alte Heerstr. 2

41540 Dormagen

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 5
Laufzeit:

01.09.2021 - 31.08.2024

Förderkennzeichen:

03XP0396E

Ausführende Stelle

RENA Technologies GmbH

Solar Technologie Center Freiburg

Hans-Bunte-Str. 19

79108 Freiburg

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 6
Laufzeit:

01.09.2021 - 31.08.2024

Förderkennzeichen:

03XP0396F

Ausführende Stelle
Applied Materials GmbH & Co. KG

Siemensstr. 100

63755 Alzenau

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 7
Laufzeit:

01.09.2021 - 31.08.2024

Förderkennzeichen:

03XP0396G

Ausführende Stelle
Daikin Chemical Europe GmbH

Am Wehrhahn 50

40211 Düsseldorf

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 8
Laufzeit:

01.09.2021 - 31.08.2024

Förderkennzeichen:

03XP0396H

Ausführende Stelle

Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg

Standort Ulm

Geschäftsbereich Elektrochemische Energietechnologien

Fachgebiet Akkumulatoren Materialforschung – Post-Mortem Analysen und Alterungsmechanismen

Helmholtzstr. 8

89081 Ulm

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 9
Laufzeit:

01.09.2021 - 31.08.2024

Förderkennzeichen:

03XP0396I

Ausführende Stelle

Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM

Wiener Str. 12

28359 Bremen

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 11
Laufzeit:

01.09.2021 - 31.08.2024

Förderkennzeichen:

03XP0396K

Ausführende Stelle
Helmholtz-Institut Ulm

Helmholtzstr. 11

89081 Ulm

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 12
Laufzeit:

01.09.2021 - 28.02.2025

Förderkennzeichen:

03XP0396L

Ausführende Stelle

Universität Münster

MEET - Münster Electrochemical Energy Technology

Corrensstr. 46

48149 Münster

Deutschland

zum Internetauftritt

Dieses Projekt ist Teil der Förderinitiative
Batterie 2020 (Transfer)

Batteriematerialien für zukünftige elektromobile, stationäre und weitere industrierelevante Anwendungen

  • Internetauftritt zu Batterie 2020 (Transfer)

  • Bekanntmachung zum 1. Call zu Batterie 2020 (Bundesanzeiger vom 30.07.2014)

  • Bekanntmachung zum 2. Call zu Batterie 2020 (Bundesanzeiger vom 18.02.2016)

  • Bekanntmachung zum 3. Call zu Batterie 2020 (Bundesanzeiger vom 24.10.2017)

  • Bekanntmachung zu Batterie 2020 Transfer (Bundesanzeiger vom 02.09.2020)

  • Im Folgenden sind Begriffe zusammengefasst, welche die Arbeiten im Teilprojekt beschreiben sollen.
    Teilprojektleitung
    Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU)
    Physikalisch-Chemisches Institut (PhysChem)

    Heinrich-Buff-Ring 17

    35392 Gießen

  • Zum Internetauftritt

  • Teilprojektleiter*in
    Herr Prof. Dr. Jürgen Janek
    +49 641 99-34500
    [email protected]
    Verbundprojektkoordination
    Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU)
    Physikalisch-Chemisches Institut (PhysChem)

    Heinrich-Buff-Ring 17

    35392 Gießen

  • Zum Internetauftritt

  • Verbundprojektkoordinator*in
    Links
  • Verbundprojekt
  • IWR Pressemitteilung
    Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen in der TIB –Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
      Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "03XP0396J"
    • Kartenansicht
      • Organisationen
      • Projekte
      • Infrastruktur
    • Links
      • Weitere Projekte
      • Teilnahme
      • Über uns
      • Datenschutz
      • Impressum