Laufzeit | 01.03.2013 - 30.06.2018 |
Projektkoordination | BTU • Inst ETES • FG Thermische Energietechnik |
Standort | Cottbus |
Projektbeteiligte | 50Hertz Energiequelle • Abt. Netze & Bau / Netzbetrieb |
Fördersumme | 1.449.284,00 € |
Projektvolumen | k. A. |
Fördergeber | BMFTR |
Das Projekt SDL-Batt umfasst die Untersuchung und Erprobung der Erbringung von Systemdienstleistungen, insbesondere der Erbringung von Primärregelenergie zur Netzfrequenzstabilisierung mittels eines modernen 10-MW/10-MWh-Lithium-Ionen-Batteriespeichers. Das Projekt wird in Kooperation mit Energiequelle GmbH und 50 Hertz Transmission GmbH realisiert.
Quelle: https://www.b-tu.de/fg-kraftwerkstechnik/projekte (jüngster Zugriff: 26.05.2016, Zugriff nicht mehr möglich)
01.03.2013 - 30.06.2018
03SF0449A
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Institut für Elektrische und Thermische Energiesysteme
Siemens-Halske-Ring 13
03046 Cottbus
Deutschland
01.03.2013 - 31.08.2017
03SF0449B
Energiequelle GmbH
Hauptstr. 44
15806 Zossen
Deutschland
01.03.2013 - 29.02.2016
03SF0449C
Fördergeber:
Projektträger:
Projektträger Jülich
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
Direkte Projektförderung
Leistungsplansystematik:
Grundlagenforschung Energie
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Institut für Elektrische und Thermische Energiesysteme
Siemens-Halske-Ring 13
03046 Cottbus
Deutschland
Herr
Frau