Laufzeit | 01.04.2019 - 31.10.2022 |
Projektkoordination | FZ Jülich • IMD • IMD-4/HI MS |
Standort | Münster |
Projektbeteiligte | HIU JLU • PhysChem TUM • FRM II |
Fördersumme | 1.376.833,00 € |
Projektvolumen | 1.376.833,00 € |
Fördergeber | BMFTR |
Im Projekt LiSi sollen Strategien zur Gestaltung einer definierten Grenzfläche mit kontrollierten Eigenschaften ausgearbeitet werden. Als Festelektrolyte sind hier polymerbasierte Materialien vorgesehen, die aufgrund der vielfältigen chemischen Variationsmöglichkeiten eine optimale Anpassung der Festelektrolyte an die Elektrodenoberflächen oder an die stattfindenden elektrochemischen Prozesse erlauben.
Quelle: https://www.kooperation-international.de/foerderung/projekte/detail/info/lisi-lithium-solid-electrolyte-interfaces-10 (jüngster Zugriff: 12.02.2024)
01.04.2019 - 31.10.2022
13XP0224A
Forschungszentrum Jülich GmbH
Institute of Energy Materials and Devices (IMD)
Corrensstr. 46
48149 Münster
Deutschland
01.04.2019 - 30.09.2022
13XP0224B
Forschungszentrum Jülich GmbH
Institute of Energy Technologies (IET)
Wilhelm-Johnen-Str.
52425 Jülich
Deutschland
01.04.2019 - 31.10.2022
03XP0224C
Technische Universität München
Lichtenbergstr. 1
85748 Garching b. München
Deutschland
01.04.2019 - 31.10.2022
03XP0224D
01.04.2019 - 31.10.2022
03XP0224E
Justus-Liebig-Universität Gießen
Heinrich-Buff-Ring 17
35392 Gießen
Deutschland
Fördergeber:
Projektträger:
Projektträger: Forschungsförderung | VDI Technologiezentrum
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
PDIR
Leistungsplansystematik:
Li-Ionen-Batterien
Forschungszentrum Jülich GmbH
Institute of Energy Materials and Devices (IMD)
Corrensstr. 46
48149 Münster
Deutschland
keine Angaben