OrganisationenProjekteInfrastrukturWeitere ProjekteTeilnahmeHilfeÜber uns
Mitgliederbereich

Projekt

FLiBatt

Feste Lithiumbatterien mit Vliesstoffen

Verbundprojekt
Laufzeit
01.10.2019 - 31.03.2023
Projektkoordination
Technology Innovation
Standort
Weinheim
Projektbeteiligte
Benecke-Kaliko
FhG • ISE
Glatt
Fördersumme
1.642.825,00 €
Projektvolumen
k. A.
Fördergeber
BMWE
Inhaltliche Beschreibung des Verbundprojektes
Ausführliche Beschreibung
Herausforderungen Und Ziele

Das Ziel des Gesamtvorhabens ist die Entwicklung eines innovativen Prozesses für einen neuen Zellaufbau, der die Herstellung von keramischen Festkörperbatterien mit einem kostengünstigen Fertigungsprozess ermöglichen soll.

Quelle: https://www.enargus.de/pub/bscw.cgi/?op=enargus.eps2&q=%2201192343/1%22&v=10&id=1273866 (jüngster Zugriff: 02.05.2024)

Projektbeteiligte
Teilprojekt 1
Vliesstoffe
Laufzeit:

01.10.2019 - 31.03.2023

Förderkennzeichen:

03ETE022A

Ausführende Stelle
Freudenberg Technology Innovation SE & Co. KG

Höhnerweg 2 – 4

69465 Weinheim

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 2
Beschichtung des Kathodenmaterials
Laufzeit:

01.10.2019 - 31.03.2023

Förderkennzeichen:

03ETE022B

Ausführende Stelle
Glatt Ingenieurtechnik GmbH

Nordstr. 12

99427 Weimar

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 3
Entwicklung eines Flexo-Tiefdruck-Hybridverfahrens für Lithiumbatterien
Laufzeit:

01.10.2019 - 31.03.2023

Förderkennzeichen:

03ETE022C

Ausführende Stelle
Benecke-Kaliko AG

Beneckeallee 40

30419 Hannover

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 4
Herstellung der Pasten und Zellen
Laufzeit:

01.10.2019 - 31.03.2023

Förderkennzeichen:

03ETE022D

Ausführende Stelle

Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE

Heidenhofstr. 2

79110 Freiburg

Deutschland

zum Internetauftritt
Förderung

Fördergeber:

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Referat IIB5: Energieeffizienz: Kommunikation, Energieberatung, Produkte

Projektträger:

Projektträger Jülich

Arbeitseinheit ESN5: Brennstoffzelle Wasserstoff Mobilität

Förderprofil:

Technologie- und Innovationsförderung

Förderart:

PDIR

Leistungsplansystematik:

Elektrochemische Speicher - Lithium-basierte Batterien, EA2312 Elektrochemische Speicher - Lithium-basierte Batterien

Im Folgenden sind Begriffe zusammengefasst, welche die Arbeiten im Verbund-Projekt (also die Arbeiten aller Teilprojekte) beschreiben sollen.
Verbundprojektkoordination
Freudenberg Technology Innovation SE & Co. KG

Höhnerweg 2 – 4

69465 Weinheim

Deutschland

zum Internetauftritt
Verbundprojektkoordinator*in

keine Angaben

Pressekontakt
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
Kommunikation
Heidenhofstr. 2
79110 Freiburg
Baden-Württemberg
zum Presseportal
Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen in der TIB –Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "03ETE022A"
    Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "03ETE022B"
    Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "03ETE022C"
    Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "03ETE022D"
  • Kartenansicht
    • Organisationen
    • Projekte
    • Infrastruktur
  • Links
    • Weitere Projekte
    • Teilnahme
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum