Laufzeit | 01.06.2020 - 31.05.2021 |
Projektkoordination | HAW Landshut • TZE • AG Energiespeicher |
Standort | Ruhstorf a. d. Rott |
Projektbeteiligte | VoltStorage |
Fördersumme | 172.379,00 € |
Projektvolumen | k. A. |
Fördergeber | BMFTR |
Ziel des einjährigen Konzeptvorhabens ist es, ein detailliertes Lösungskonzept für die Verwendung der All-Iron-Redox-Flow-Batterietechnologie als umweltfreundlichen und kostengünstigen stationären “Weltspeicher” inbesondere für Entwicklungsländer zu entwickeln und damit den Nachweis der Funktionstüchtigkeit im Grundsatz zu demonstrieren.
Die Antragsteller erarbeiten ein technisch und wirtschaftlich zukunftsweisendes Konzept zur Entwicklung eines “Weltspeichers” auf Basis der All-Iron-Redox-Flow-Batterietechnologie. Sämtliche Annahmen und technische Entwicklungen werden während der Förderlaufzeit der Konzeptphase durch Versuchsreihen auf Laborebene demonstriert. Die Konzeptphase leistet Vorarbeiten, um in der anschließenden Projektphase zu einem seriennahen Produkt zu kommen, das dann ausgelegt, konstruiert und optimiert werden soll, um es in der Einsatzumgebung testen zu können. Des Weiteren werden Standard-Vergleichsparameter für technische und wirtschaftliche Spezifikationen des Zielsystems wie Standard Lastzyklen erarbeitet und in Absprache mit den übrigen Fördernehmern vereinheitlicht.
Das am Ende der Projektlaufzeit fertiggestellte Konzeptpapier (Projektbericht) enthält dann eine Strategie für eine potenzielle Industrialisierung und Vergleichbarkeit zu anderen Technologien, Lebenszyklusanalysen und Analysen zu Materialien, zu deren Herkunft, zum Energieeinsatz sowie Hinweise zum Recycling. Aspekte eines weltweiten Vertriebs des Speichers speziell im Hinblick auf Standortgegebenheiten, Modulierbarkeit oder Wartungsmöglichkeiten in bevölkerten, energiearmen Regionen, in Deutschland, Europa sowie der ganzen Welt werden ebenfalls in das Konzeptpapier eingebracht.
Quelle: https://www.haw-landshut.de/aktuelles/news/news-detailansicht/article/kostenguenstige-stromspeicher-fuer-die-welt.html (jüngster Zugriff: 15.10.2020)
01.06.2020 - 31.05.2021
03SF0601A
Detmoldstr. 26 – 28
80935 München
Deutschland
01.06.2020 - 31.05.2021
03SF0601B
Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut
Technologiezentrum Energie
Wiesenweg 1
94099 Ruhstorf a. d. Rott
Deutschland
Fördergeber:
Projektträger:
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
PDIR
Leistungsplansystematik:
Weltspeicher
Pilotinnovationswettbewerb für Sprunginnovationen zum Thema „Weltspeicher“
Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut
Technologiezentrum Energie
Wiesenweg 1
94099 Ruhstorf a. d. Rott
Deutschland
Herr