OrganisationenProjekteInfrastrukturWeitere ProjekteTeilnahmeHilfeÜber uns
Mitgliederbereich

Projekt

MiCha

Mikrostrukturcharakterisierung von Elektroden und Wirkzusammenhänge mit Elektrodenperfomance und -alterung

Verbundprojekt
Laufzeit
01.01.2021 - 30.06.2024
Projektkoordination
HS Aalen
Standort
Aalen
Projektbeteiligte
DLR • TT
KIT • IAM • ET
ZSW • StO Ulm • GB EC • ECM
Fördersumme
1.643.025,00 €
Projektvolumen
1.643.025,00 €
Fördergeber
BMFTR
Inhaltliche Beschreibung des Verbundprojektes
Ausführliche Beschreibung
Herausforderungen Und Ziele

In MiCha werden hierzu komplementäre ex-situ und operando Methoden (wie z.B. Mikroskopie, µCT, FIB-SEM oder Ultraschall) der Partner insbesondere hinsichtlich Genauigkeit, Reproduzierbarkeit und Effizienz (weiter-)entwickelt, validiert und in Form von Charakterisierungs-Workflows zusammengeführt, die passgenaue Mikrostrukturanalysen ermöglichen. Diese werden unter anderem zur Charakterisierung von Benchmark-Zellen herangezogen, um Struktur-Eigenschaftsbeziehungen zu ermitteln und – post-mortem – Alterungsmechanismen aufzuklären. Dabei werden die experimentellen Ansätze durch mikrostrukturbasierte Simulationen unterstützt, die eine Extrapolation der gefundenen Zusammenhänge auf variierende Strukturparameter ermöglichen und dazu beitragen, Alterungsprozesse besser zu verstehen.

Quelle: https://www.aqua-cluster.de/de/projekte/micha/ (jüngster Zugriff: 14.09.2023)

Projektbeteiligte
Teilprojekt 1
Laufzeit:

01.01.2021 - 30.06.2024

Förderkennzeichen:

03XP0317A

Ausführende Stelle
Hochschule Aalen

Beethovenstr. 1

73430 Aalen

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 2
Laufzeit:

01.01.2021 - 30.06.2024

Förderkennzeichen:

03XP0317B

Ausführende Stelle

Karlsruher Institut für Technologie

Institut für Angewandte Materialien

Elektrochemische Technologien

Adenauerring 20 b

Gebäude 50.40

76131 Karlsruhe

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 3
Laufzeit:

01.01.2021 - 30.06.2024

Förderkennzeichen:

03XP0317C

Ausführende Stelle

Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg

Standort Ulm

Geschäftsbereich Elektrochemische Energietechnologien

Fachgebiet Akkumulatoren Materialforschung – Post-Mortem Analysen und Alterungsmechanismen

Helmholtzstr. 8

89081 Ulm

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 4
Laufzeit:

01.01.2021 - 30.06.2024

Förderkennzeichen:

03XP0317D

Ausführende Stelle

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.

Institut für Technische Thermodynamik

Pfaffenwaldring 38 – 40

70569 Stuttgart

Deutschland

zum Internetauftritt
Förderung

Fördergeber:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Referat 525: Batterieforschung; KIT

Projektträger:

Projektträger Jülich
Arbeitseinheit NMT: Neue Materialien und Chemie

Förderprofil:

Technologie- und Innovationsförderung

Förderart:

PDIR

Leistungsplansystematik:

Li-Ionen-Batterien


Dieses Projekt ist Teil der Förderinitiative
AQua (Cluster)

Kompetenzcluster Analytik und Qualitätssicherung

  • Internetauftritt zu AQua

  • Bekanntmachung zu Clusters Go Industry (Bundesanzeiger vom 03.02.2023)

  • Verbundprojektkoordination
    Hochschule Aalen

    Beethovenstr. 1

    73430 Aalen

    Deutschland

    zum Internetauftritt
    Verbundprojektkoordinator*in

    Herr

    Prof. Dr. Volker Knoblauch
    +49 7361 576-1602
    [email protected]
    Pressekontakt

    Frau

    Saskia Stüven-Kazi
    Hochschule Aalen
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Beethovenstr. 1
    73430 Aalen
    Baden-Württemberg
    +49 7361 576-1056
    [email protected]
    zum Presseportal
    Links
  • Verbundprojekt
  • zum Internetauftritt des Verbundprojekts
    Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen in der TIB –Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
      Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "03XP0317A"
      Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "03XP0317B"
      Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "03XP0317C"
      Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "03XP0317D"
    • Kartenansicht
      • Organisationen
      • Projekte
      • Infrastruktur
    • Links
      • Weitere Projekte
      • Teilnahme
      • Über uns
      • Datenschutz
      • Impressum