OrganisationenProjekteInfrastrukturWeitere ProjekteTeilnahmeHilfeÜber uns
Mitgliederbereich

Projekt

InForm

Entwicklung intelligenter Formieranlagen zur Optimierung und Diagnose von Zelleigenschaften

Verbundprojekt
Laufzeit
01.03.2021 - 29.02.2024
Projektkoordination
HIU • AEC
Standort
Ulm
Projektbeteiligte
RWTH Aachen • PEM
TU Braunschweig • elenia
ZSW • StO Ulm
Fördersumme
2.210.928,00 €
Projektvolumen
2.210.928,00 €
Fördergeber
BMFTR
Inhaltliche Beschreibung des Verbundprojektes
Ausführliche Beschreibung
Herausforderungen Und Ziele

Das Projekt „InForm“ hat das Ziel, eine Beschleunigung des Formierprozesses und der daraus resultierenden Prozesskostensenkung bei gleichbleibender oder optimierter Qualität von Li-Ionen Zellen zu erreichen. Dabei soll während der Formierung eine homogene und hochqualitative SEI bei Formierzeiten von maximal 20h kontrolliert ausgebildet werden, während sämtliche Schädigungsmechanismen wie Li-Plating vermieden werden sollen. Des Weiteren sollen die Streubreite hinsichtlich der Zellqualität und die erreichbare Lebensdauer optimiert und elektrochemische Zelleigenschaften frühzeitig charakterisiert werden, um den Ausschuss in der Zellproduktion zu reduzieren.

Quelle: https://inzepro-cluster.de/projekt/inform/ (jüngster Zugriff: 27.09.2023)

Projektbeteiligte
Teilprojekt 1
Laufzeit:

01.03.2021 - 29.02.2024

Förderkennzeichen:

03XP0363A

Ausführende Stelle
Helmholtz-Institut Ulm

Helmholtzstr. 11

89081 Ulm

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 2
Laufzeit:

01.03.2021 - 29.02.2024

Förderkennzeichen:

03XP0363B

Ausführende Stelle

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

Lehrstuhl für Production Engineering of E-Mobility Components

Bohr 12

SMS Campus

52072 Aachen

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 3
Laufzeit:

01.03.2021 - 29.02.2024

Förderkennzeichen:

03XP0363C

Ausführende Stelle

Technische Universität Braunschweig

Institut für Hochspannungstechnik und Energiesysteme

Schleinitzstr. 23

Mühlenpfordthaus

38106 Braunschweig

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 4
Laufzeit:

01.03.2021 - 29.02.2024

Förderkennzeichen:

03XP0363D

Ausführende Stelle

Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg

Standort Ulm

Helmholtzstr. 8

89081 Ulm

Deutschland

zum Internetauftritt
Förderung

Fördergeber:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Referat 525: Batterieforschung; KIT

Projektträger:

Projektträger Jülich

Arbeitseinheit NMT: Neue Materialien und Chemie

Förderprofil:

Technologie- und Innovationsförderung

Förderart:

PDIR

Leistungsplansystematik:

Li-Ionen-Batterien


Dieses Projekt ist Teil der Förderinitiative
InZePro (Cluster)

Kompetenzcluster Intelligente Batteriezellproduktion

  • Internetauftritt zu InZePro

  • Bekanntmachung zu Clusters Go Industry (Bundesanzeiger vom 03.02.2023)

  • Verbundprojektkoordination

    Helmholtz-Institut Ulm

    Forschungsgruppe Applied Electrochemistry

    Helmholtzstr. 11

    89081 Ulm

    Deutschland

    zum Internetauftritt
    Verbundprojektkoordinator*in

    Herr

    Prof. Dr. Helge Stein
    +40 731 5034-507
    [email protected]
    Pressekontakt

    Herr

    Patrick von Rosen
    Helmholtz-Institut Ulm
    Marketing & Öffentlichkeitsarbeit
    Helmholtzstr. 11
    89081 Ulm
    Baden-Württemberg
    +49 0731 50-34013
    [email protected]
    Links
  • Verbundprojekt
  • zum Internetauftritt des Verbundprojekts
    Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen in der TIB –Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
      Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "03XP0363A"
      Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "03XP0363B"
      Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "03XP0363C"
      Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "03XP0363D"
    • Kartenansicht
      • Organisationen
      • Projekte
      • Infrastruktur
    • Links
      • Weitere Projekte
      • Teilnahme
      • Über uns
      • Datenschutz
      • Impressum