OrganisationenProjekteInfrastrukturWeitere ProjekteTeilnahmeHilfeÜber uns
Mitgliederbereich

Projekt

DAFODIL

Datenbasierte Fertigungsoptimierung von Batteriezellen auf Basis von End-of-line-Daten durch massiven Einsatz von Machine-Learning-Algorithmen und In-line-Analytik

Verbundprojekt
Laufzeit
01.09.2021 - 31.08.2025
Projektkoordination
Siemens • StO Erlangen
Standort
Erlangen
Projektbeteiligte
CCT
RWTH Aachen • ISEA
SURAGUS
Safion
Uni Münster • MEET
Fördersumme
3.347.046,00 €
Projektvolumen
k. A.
Fördergeber
BMFTR
Projektbeteiligte
Teilprojekt 1
Laufzeit:

01.09.2021 - 31.08.2024

Förderkennzeichen:

03XP0389A

Ausführende Stelle

Siemens AG

Standort Erlangen

Werner-von-Siemens-Str. 50

91052 Erlangen

DE

zum Internetauftritt
Teilprojekt 2
Laufzeit:

01.09.2021 - 31.08.2024

Förderkennzeichen:

03XP0389B

Ausführende Stelle
Safion GmbH

Tempelhoferstr. 12

52068 Aachen

DE

zum Internetauftritt
Teilprojekt 3
Laufzeit:

01.09.2021 - 31.08.2024

Förderkennzeichen:

03XP0389C

Ausführende Stelle
Customcells Tübingen GmbH

Jopestr. 14

72072 Tübingen

DE

zum Internetauftritt
Teilprojekt 4
Laufzeit:

01.09.2021 - 31.08.2024

Förderkennzeichen:

03XP0389D

Ausführende Stelle
SURAGUS GmbH

Maria-Reiche-Str. 1

01109 Dresden

DE

zum Internetauftritt
Teilprojekt 5
Laufzeit:

01.09.2021 - 31.08.2024

Förderkennzeichen:

03XP0389E

Ausführende Stelle

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe

Campus-Boulevard 89

52074 Aachen

DE

zum Internetauftritt
Teilprojekt 6
Laufzeit:

01.09.2021 - 31.08.2025

Förderkennzeichen:

03XP0389F

Ausführende Stelle

Universität Münster

MEET - Münster Electrochemical Energy Technology

Corrensstr. 46

48149 Münster

DE

zum Internetauftritt
Förderung

Fördergeber:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Referat 525: Batterieforschung; KIT

Projektträger:

Projektträger Jülich
Arbeitseinheit NMT: Neue Materialien und Chemie

Förderprofil:

Technologie- und Innovationsförderung

Förderart:

PDIR

Leistungsplansystematik:

Li-Ionen-Batterien


Dieses Projekt ist Teil der Förderinitiative
Batterie 2020 (Transfer)

Batteriematerialien für zukünftige elektromobile, stationäre und weitere industrierelevante Anwendungen

  • Internetauftritt zu Batterie 2020 (Transfer)

  • Bekanntmachung zum 1. Call zu Batterie 2020 (Bundesanzeiger vom 30.07.2014)

  • Bekanntmachung zum 2. Call zu Batterie 2020 (Bundesanzeiger vom 18.02.2016)

  • Bekanntmachung zum 3. Call zu Batterie 2020 (Bundesanzeiger vom 24.10.2017)

  • Bekanntmachung zu Batterie 2020 Transfer (Bundesanzeiger vom 02.09.2020)

  • Im Folgenden sind Begriffe zusammengefasst, welche die Arbeiten im Verbund-Projekt (also die Arbeiten aller Teilprojekte) beschreiben sollen.
    Verbundprojektkoordination

    Siemens AG

    Standort Erlangen

    Werner-von-Siemens-Str. 50

    91052 Erlangen

    DE

    zum Internetauftritt
    Verbundprojektkoordinator*in

    keine Angaben

    Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen in der TIB –Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
      Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "03XP0389A"
      Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "03XP0389B"
      Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "03XP0389C"
      Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "03XP0389D"
      Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "03XP0389E"
      Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "03XP0389F"
    • Kartenansicht
      • Organisationen
      • Projekte
      • Infrastruktur
    • Links
      • Weitere Projekte
      • Teilnahme
      • Über uns
      • Datenschutz
      • Impressum