Laufzeit | 01.11.2021 - 31.01.2025 |
Projektkoordination | VARTA Microbattery |
Standort | Ellwangen (Jagst) |
Projektbeteiligte | Coperion Epsilon CAM ZSW • StO Ulm |
Fördersumme | 1.591.130,00 € |
Projektvolumen | k. A. |
Fördergeber | BMFTR |
In dem Vorhaben werden neue Aktivmaterialien mit hoher spezifischer Energie und Sicherheit entwickelt sowie die Prozesse, um sie zu Batterieelektroden zu verarbeiten. Kritische und teure Materialien sollen substituiert werden. Sowohl Anode als auch Kathode werden statt mit dem schädlichen Lösungsmittel NMP wässrig prozessiert. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen für die industrietaugliche Herstellung von Rundzellen genutzt werden.
Quelle: https://www.zsw-bw.de/presse/aktuelles/detailansicht/news/detail/News/startschuss-fuer-leichte-und-sichere-lithium-ionen-batterien-fuer-elektrisches-fliegen.html (jüngster Zugriff: 20.07.2023)
01.11.2021 - 31.01.2025
03XP0409A
01.11.2021 - 31.01.2025
03XP0409B
01.11.2021 - 31.01.2025
03XP0409C
01.11.2021 - 31.01.2025
03XP0409D
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg
Helmholtzstr. 8
89081 Ulm
Deutschland
Fördergeber:
Projektträger:
Projektträger Jülich
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
PDIR
Leistungsplansystematik:
Li-Ionen-Batterien
Batteriematerialien für zukünftige elektromobile, stationäre und weitere industrierelevante Anwendungen