OrganisationenProjekteInfrastrukturWeitere ProjekteTeilnahmeHilfeÜber uns
Mitgliederbereich

Projekt

PolySafe

Steigerung der Sicherheit von Lithium-Ionen-Batterien durch Metall-Polymer- Komposit-Stromkollektoren

Verbundprojekt
Laufzeit
01.08.2021 - 30.04.2025
Projektkoordination
Von Ardenne
Standort
Dresden
Projektbeteiligte
Brückner
FhG • FEP
TU Braunschweig • BLB+ • BLB
VARTA Microbattery
Fördersumme
4.171.395,00 €
Projektvolumen
k. A.
Fördergeber
BMFTR
Inhaltliche Beschreibung des Verbundprojektes
Ausführliche Beschreibung
Herausforderungen Und Ziele

Neben der Integration der hergestellten Metall-Polymer-Stromkollektoren in Batteriezellen wollen die Projektpartner Aluminium- bzw. Kupfer-Polymer-Stromkollektoren dediziert an die Anforderungen des jeweiligen Zelldesigns anpassen und optimieren. Die Herausforderung ist, die Polymersubstrate und den Beschichtungsprozess so auszulegen, dass eine zu aktuellen Metallfolien vergleichbare Dicke sowie eine optimale elektrische Leitfähigkeit der Metallschicht gewährleistet ist. Zugleich verfolgen die Partner das Ziel, die Produktionskosten der Stromkollektoren auf ein konkurrenzfähiges Niveau zu bringen.

Quelle: https://www.ist.fraunhofer.de/de/presse-publikationen/2021/polysafe.html (jüngster Zugriff: 21.08.2023)

Projektbeteiligte
Teilprojekt 1
Laufzeit:

01.08.2021 - 31.07.2024

Förderkennzeichen:

03XP0408A

Ausführende Stelle
Von Ardenne GmbH

Am Hahnweg 8

01328 Dresden

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 2
Laufzeit:

01.08.2021 - 31.07.2024

Förderkennzeichen:

03XP0408B

Ausführende Stelle
VARTA Microbattery GmbH

Varta-Platz 1

73479 Ellwangen (Jagst)

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 3
Laufzeit:

01.08.2021 - 31.07.2024

Förderkennzeichen:

03XP0408C

Ausführende Stelle
Brückner Maschinenbau GmbH & Co. KG

Königsberger Str. 5 – 7

83313 Siegsdorf

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 4
Laufzeit:

01.08.2021 - 30.04.2025

Förderkennzeichen:

03XP0408D

Ausführende Stelle

Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

Fraunhofer-Institut für Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP

Winterbergstr. 28

01277 Dresden

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 5
Laufzeit:

01.08.2021 - 31.07.2024

Förderkennzeichen:

03XP0408E

Ausführende Stelle

Technische Universität Braunschweig

Braunschweiger LabFactories for Batteries and more

Battery LabFactory Braunschweig

Langer Kamp 19

38106 Braunschweig

Deutschland

zum Internetauftritt
Förderung

Fördergeber:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Referat 525: Batterieforschung; KIT

Projektträger:

Projektträger Jülich

Arbeitseinheit NMT: Neue Materialien und Chemie

Förderprofil:

Technologie- und Innovationsförderung

Förderart:

PDIR

Leistungsplansystematik:

Li-Ionen-Batterien


Dieses Projekt ist Teil der Förderinitiative
Batterie 2020 (Transfer)

Batteriematerialien für zukünftige elektromobile, stationäre und weitere industrierelevante Anwendungen

  • Internetauftritt zu Batterie 2020 (Transfer)

  • Bekanntmachung zum 1. Call zu Batterie 2020 (Bundesanzeiger vom 30.07.2014)

  • Bekanntmachung zum 2. Call zu Batterie 2020 (Bundesanzeiger vom 18.02.2016)

  • Bekanntmachung zum 3. Call zu Batterie 2020 (Bundesanzeiger vom 24.10.2017)

  • Bekanntmachung zu Batterie 2020 Transfer (Bundesanzeiger vom 02.09.2020)

  • Im Folgenden sind Begriffe zusammengefasst, welche die Arbeiten im Verbund-Projekt (also die Arbeiten aller Teilprojekte) beschreiben sollen.
    Verbundprojektkoordination
    Von Ardenne GmbH

    Am Hahnweg 8

    01328 Dresden

    Deutschland

    zum Internetauftritt
    Verbundprojektkoordinator*in

    Herr

    Markus Piwko
    +49 351 2637-386
    [email protected]
    Pressekontakt
    Von Ardenne GmbH
    Am Hahnweg 8
    01328 Dresden
    Sachsen
    +49 351 2637-9000
    [email protected]
    Links
  • Teilprojekt 4
  • Pressemitteilung
    Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen in der TIB –Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
      Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "03XP0408A"
      Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "03XP0408B"
      Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "03XP0408C"
      Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "03XP0408D"
      Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "03XP0408E"
    Downloads
  • Verbundprojekt
  • PressemitteilungVon-Ardenne_POLYSAFE.pdf (349 B)
    • Kartenansicht
      • Organisationen
      • Projekte
      • Infrastruktur
    • Links
      • Weitere Projekte
      • Teilnahme
      • Über uns
      • Datenschutz
      • Impressum