OrganisationenProjekteInfrastrukturWeitere ProjekteTeilnahmeHilfeÜber uns
Mitgliederbereich

Projekt

BiSSFest

Bipolare Stapelung sulfidischer Festkörperbatterien

Verbundprojekt
Laufzeit
01.12.2021 - 31.05.2025
Projektkoordination
TU Braunschweig • IPAT
Standort
Braunschweig
Projektbeteiligte
CCI
Customcells
EL-Cell
FhG • IST
IBU-tec
Netzsch Feinmahltechnik
Uni Münster • IAAC
Fördersumme
1.993.035,00 €
Projektvolumen
k. A.
Fördergeber
BMFTR
Inhaltliche Beschreibung des Verbundprojektes
Ausführliche Beschreibung
Herausforderungen Und Ziele

Im Projekt „BiSSFest“ sollen Festkörperbatterien mit sulfidischem Festkörperelektrolyt und Lithium-Anode entwickelt werden. Diese Klasse der Festkörperelektrolyte zeichnet sich besonders durch hohe Lithium-Ionen-Leitfähigkeiten sowie eine gute Verarbeitbarkeit aus. Beginnend bei der (Weiter)entwicklung der Materialien, über deren Verarbeitung zu Elektroden und Zellen bis hin zur Definition der Betriebsbedingungen der Batterien sollen alle Aspekte dieses neuen Zelltyps beleuchtet werden.

Quelle: https://www.customcells.de/news/customcellsr-aktuell/detail/foerderprojekt-bissfest/ (jüngster Zugriff: 26.07.2023)

Projektbeteiligte
Teilprojekt 1
Laufzeit:

01.12.2021 - 31.05.2025

Förderkennzeichen:

03XP0412A

Ausführende Stelle

Technische Universität Braunschweig

Institut für Partikeltechnik

Volkmaroder Str. 5

38104 Braunschweig

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 2
Laufzeit:

01.12.2021 - 31.05.2025

Förderkennzeichen:

03XP0412B

Ausführende Stelle
Netzsch Feinmahltechnik GmbH

Sedanstr. 70

95100 Selb

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 3
Laufzeit:

01.12.2021 - 31.05.2025

Förderkennzeichen:

03XP0412C

Ausführende Stelle
EL-Cell GmbH

Tempowerkring 8

21079 Hamburg

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 4
Laufzeit:

01.12.2021 - 31.05.2025

Förderkennzeichen:

03XP0412D

Ausführende Stelle
IBU-tec advanced materials AG

Hainweg 9 – 11

99425 Weimar

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 5
Laufzeit:

01.12.2021 - 30.09.2022

Förderkennzeichen:

03XP0412E

Ausführende Stelle
Customcells Holding GmbH

Fraunhoferstr. 1 b

25524 Itzehoe

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 6
Laufzeit:

01.12.2021 - 31.05.2025

Förderkennzeichen:

03XP0412F

Ausführende Stelle

Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST

Riedenkamp 2

38108 Braunschweig

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 7
Laufzeit:

01.12.2021 - 28.02.2025

Förderkennzeichen:

03XP0412G

Ausführende Stelle

Universität Münster

Institut für Anorganische und Analytische Chemie

Corrensstr. 28/30

48149 Münster

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 8
Laufzeit:

01.05.2023 - 31.05.2025

Förderkennzeichen:

03XP0412H

Ausführende Stelle
Customcells Itzehoe GmbH

Fraunhoferstr. 1 d

25524 Itzehoe

Deutschland

zum Internetauftritt
Förderung

Fördergeber:

Bundesministerium für ­Forschung, Technologie und Raumfahrt
Referat 525: Batterieforschung; KIT

Projektträger:

Projektträger Jülich

Arbeitseinheit NMT: Neue Materialien und Chemie

Förderprofil:

Technologie- und Innovationsförderung

Förderart:

PDIR

Leistungsplansystematik:

Li-Ionen-Batterien


Dieses Projekt ist Teil der Förderinitiative
Batterie 2020 (Transfer)

Batteriematerialien für zukünftige elektromobile, stationäre und weitere industrierelevante Anwendungen

  • Internetauftritt zu Batterie 2020 (Transfer)

  • Bekanntmachung zum 1. Call zu Batterie 2020 (Bundesanzeiger vom 30.07.2014)

  • Bekanntmachung zum 2. Call zu Batterie 2020 (Bundesanzeiger vom 18.02.2016)

  • Bekanntmachung zum 3. Call zu Batterie 2020 (Bundesanzeiger vom 24.10.2017)

  • Bekanntmachung zu Batterie 2020 Transfer (Bundesanzeiger vom 02.09.2020)

  • Im Folgenden sind Begriffe zusammengefasst, welche die Arbeiten im Verbund-Projekt (also die Arbeiten aller Teilprojekte) beschreiben sollen.
    Verbundprojektkoordination

    Technische Universität Braunschweig

    Institut für Partikeltechnik

    Volkmaroder Str. 5

    38104 Braunschweig

    Deutschland

    zum Internetauftritt
    Verbundprojektkoordinator*in

    Herr

    Prof. Dr. Arno Kwade
    +49 531 391-9610
    [email protected]
    Pressekontakt
    Technische Universität Braunschweig
    Stabsstelle Presse und Kommunikation
    Universitätsplatz 2
    38106 Braunschweig
    Niedersachsen
    +49 531 391-4125
    [email protected]
    zum Presseportal
    Links
  • Teilprojekt 1
  • zum Internetauftritt des Teilprojekts
    TU Braunschweig Pressemitteilung 2022
  • Teilprojekt 6
  • Fraunhofer Pressemitteilung 2022
    Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen in der TIB –Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
      Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "03XP0412A"
      Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "03XP0412B"
      Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "03XP0412C"
      Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "03XP0412D"
      Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "03XP0412E"
      Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "03XP0412F"
      Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "03XP0412G"
      Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "03XP0412H"
    • Kartenansicht
      • Organisationen
      • Projekte
      • Infrastruktur
    • Links
      • Weitere Projekte
      • Teilnahme
      • Über uns
      • Datenschutz
      • Impressum