Laufzeit | 01.11.2020 - 31.10.2023 |
Projektkoordination | FZ Jülich • IMD • IMD-4/HI MS |
Standort | Münster |
Projektbeteiligte | FhG • IWS TU Braunschweig • IPAT Uni Münster • MEET |
Fördersumme | 1.123.006,00 € |
Projektvolumen | 1.123.006,00 € |
Fördergeber | BMFTR |
Das Projekt beruht auf drei wesentlichen Zielen: die Herstellung von Elektroden mit gesteigerter Energiedichte, erhöhter Lebensdauer und höherer Sicherheit. Untersucht wird das Halbmetall Silizium, das als Anodenmaterial für Lithium-Ionen-Batterien eingesetzt werden soll. Es erhöht ihre Energiedichte und damit können die Batterien gleichzeitig kleiner oder leistungsfähiger werden.
Ansatz des Projekts ist es, Kompositpartikel aus Silizium-Nanopartikeln und Graphit skalierbar
herzustellen. Geringe Siliziummengen können dabei die Energiedichte maßgeblich erhöhen und durch den Einsatz von Nanopartikeln kann die Ausdehnung verringert werden. Graphit trägt dank seiner hohen Stabilität zu einer insgesamt verbesserten Performance der Batterie bei. Die so hergestellten Kompositpartikel dienen als Basis für die weitere Funktionalisierung der Oberfläche und die Entwicklung neuer Elektrolytadditive (Zusätze für das leitfähige Medium), die durch die Projektpartner vom MEET Batterieforschungszentrum aus Münster und der National Taiwan University (NTU) durchgeführt werden.
Quelle: https://www.tu-braunschweig.de/fileadmin/Redaktionsgruppen/Forschung/NFF/2_Pressetexte/2020-11-24_PM-TUBS_LiBest2_BLB.pdf (jüngster Zugriff 01.11.2022)
01.11.2020 - 31.10.2023
13XP0304A
Forschungszentrum Jülich GmbH
Institute of Energy Materials and Devices (IMD)
Corrensstr. 46
48149 Münster
Deutschland
01.11.2020 - 31.10.2023
03XP0304B
Technische Universität Braunschweig
Volkmaroder Str. 5
38104 Braunschweig
Deutschland
01.11.2020 - 31.10.2023
03XP0304C
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Winterbergstr. 28
01277 Dresden
Deutschland
01.11.2020 - 31.10.2023
03XP0304D
Universität Münster
Corrensstr. 46
48149 Münster
Deutschland
Fördergeber:
Projektträger:
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
PDIR
Leistungsplansystematik:
Li-Ionen-Batterien
Forschungszentrum Jülich GmbH
Institute of Energy Materials and Devices (IMD)
Corrensstr. 46
48149 Münster
Deutschland
keine Angaben