OrganisationenProjekteInfrastrukturWeitere ProjekteTeilnahmeHilfeÜber uns
Mitgliederbereich

Projekt

BaSta

Batterie-Stationär in Sachsen

Teilprojekt 3 von 4
Simulationsgestützter Entwurf, prototypischer Aufbau und experimentelle Erprobung von Na-S-Speichermodulen für hochkapazitive Batterie-Speicherwerke
Laufzeit
01.11.2012 - 20.04.2016
Ausführende Stelle
IFW
Standort
Dresden
Fördersumme
192.447,00 €
Projektvolumen
k. A.
Fördergeber
BMWE
Inhaltliche Beschreibung des Teilprojektes
Kurzbeschreibung
  • Entwicklung und Charakterisierung neuartiger Materialien für die Anode für einen Niedertemperatur-Natrium-Schwefel-Akkumulator

Projektbetreuung als
Ausführende Stelle
Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e. V.

Helmholtzstr. 20

01069 Dresden

Deutschland

zum Internetauftritt
Zuwendungsempfänger
Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e. V.

Helmholtzstr. 20

01069 Dresden

Deutschland

zum Internetauftritt
Förderung

Förderkennzeichen: 0325563C

Fördergeber:

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Referat IIB5: Energieeffizienz: Kommunikation, Energieberatung, Produkte

Projektträger:

Projektträger Jülich

Arbeitseinheit ESI3: Sektorkopplung und Wasserstofftechnologien

Förderprofil:

Technologie- und Innovationsförderung

Förderart:

PDIR

Leistungsplansystematik:

Elektrochemische Speicher - Natrium-Schwefel Batterien


Dieses Projekt ist Teil des Verbundprojekts
Weitere Teilprojekte des Verbundvorhabens
Teilprojekt 1
Materialien und Zellchemie für die Niedertemperatur-Natrium-Schwefel-Batterie
Laufzeit:

01.11.2012 - 30.04.2016

Förderkennzeichen:

0325563A

Ausführende Stelle

Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS

Winterbergstr. 28

01277 Dresden

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 2
Fertigungstechnologie
Laufzeit:

01.11.2012 - 30.04.2016

Förderkennzeichen:

0325563B

Ausführende Stelle

Technische Universität Dresden

Institut für Anorganische Chemie

Professur für Anorganische Chemie I

Bergstr. 66

01069 Dresden

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 4
Laufzeit:

01.11.2012 - 30.04.2016

Förderkennzeichen:

0325563D

Ausführende Stelle

Technische Universität Bergakademie Freiberg

Institut für Experimentelle Physik

Leipziger Str. 23

09599 Freiberg

Deutschland

zum Internetauftritt
Im Folgenden sind Begriffe zusammengefasst, welche die Arbeiten im Teilprojekt beschreiben sollen.
Teilprojektleitung
Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e. V.

Helmholtzstr. 20

01069 Dresden

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojektleiter*in

keine Angaben

Pressekontakt

Frau

Patricia Bäuchler
Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e. V.
Stabsstelle Kommunikation
Helmholtzstr. 20
01069 Dresden
Sachsen
+49 351 4659-249
[email protected]
zum Presseportal

Verbundprojektkoordination

Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS

Winterbergstr. 28

01277 Dresden

Deutschland

zum Internetauftritt
Verbundprojektkoordinator*in

keine Angaben

Pressekontakt

Frau

Monika Landgraf
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Wissenschaftskommunikation
Hansastr. 27 c
80686 München
Bayern
+49 89 1205-1333
zum Presseportal
Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen in der TIB –Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "0325563C"
  • Kartenansicht
    • Organisationen
    • Projekte
    • Infrastruktur
  • Links
    • Weitere Projekte
    • Teilnahme
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum