Laufzeit | 01.02.2016 - 31.01.2017 |
Ausführende Stelle | Volterion |
Standort | Dortmund |
Fördersumme | 180.000,00 € |
Projektvolumen | 240.000,00 € |
Fördergeber | BMWE |
Die Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen für den eigenen Energieverbrauch steigt stetig. Voraussetzung für eine kontinuierliche Bereitstellung des Stroms, der aus Sonnenenergie gewonnen wird, sind Energiespeicher. Thorsten Seipp und Sascha Berthold haben für diesen Zweck kompakte Redox-Flow-Batterien fürs Eigenheim entwickelt (Komplettsystem für 6 bis 50 kWh), die preiswert, sicher und zuverlässig den selbst produzierten Strom speichert.
Ihre Fraunhofer-Ausgründung Volterion erhält zusätzliche Fördermittel aus dem Förderprogramm des BMWi EXIST-Forschungstransfer Förderphase II für die Entwicklung der Redox-Flow-Batterie für Heimspeicher.
Quelle: http://www.volterion.com/de/news-und-presse/ (jüngster Zugriff: 08.03.2017)
Förderkennzeichen: 03EUDNW093
Fördergeber:
Projektträger:
Projektträger Jülich
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
PDIR
Leistungsplansystematik:
RB0570 Technologietransfer Hochschule - Wirtschaft / Public-Private-Partnership; EXIST