Laufzeit | 01.03.2017 - 29.02.2020 |
Ausführende Stelle | e2m |
Standort | Leipzig |
Fördersumme | 997.760,00 € |
Projektvolumen | k. A. |
Fördergeber | BMWE |
Im Rahmen des Projekts haben die die Flottenbetreiber Deutsche Post und SAP Elektrofahrzeuge, Gebäude, stationäre Speicher und regenerative Erzeugungsanlagen gebündelt und mittels IT-Kommunikationstechnik an das virtuelle Kraftwerk von e2m angeschlossen. e2m hat für die Projektpartner Modelle zur Optimierung der Strombeschaffung und Vermarktung von Flexibilitäten an den Energiemärkten erarbeitet.
Quelle: https://www.e2m.energy/de/newsbeitrag-anzeigen/energy2market-und-deutsche-post-optimieren-strombezug-und-energieeinsatz-an-logistikstandorten.html (jüngster Zugriff: 02.09.2024)
Förderkennzeichen: 01MX16002B
Fördergeber:
Projektträger:
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
PDIR
Leistungsplansystematik:
Querschnittstechnologien
01.03.2017 - 30.06.2021
01MX16002A
01.03.2017 - 29.02.2020
01MX16002C
keine Angaben
keine Angaben