OrganisationenProjekteInfrastrukturWeitere ProjekteTeilnahmeHilfeÜber uns
Mitgliederbereich

Projekt

DiRecLIB

Direktes Recycling von Aktivmaterialien aus Lithium-Ionen-Batterien und dessen Optimierung durch digitale Verfahren

Teilprojekt 1 von 5
Demonstratorentwicklung, Datenbankstruktur und Visualisierung des digitalen Zwillings
Laufzeit
01.04.2021 - 30.09.2023
Ausführende Stelle
CEPA
Standort
Lahr
Fördersumme
279.164,00 €
Projektvolumen
k. A.
Fördergeber
BMFTR
Projektbetreuung als
Ausführende Stelle
Carl Padberg Zentrifugenbau GmbH

Geroldsecker Vorstadt 60

77933 Lahr

Deutschland

zum Internetauftritt
Zuwendungsempfänger
Carl Padberg Zentrifugenbau GmbH

Geroldsecker Vorstadt 60

77933 Lahr

Deutschland

zum Internetauftritt
Förderung

Förderkennzeichen: 02WDG015A

Fördergeber:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Referat 726: Ressourcen, Kreislaufwirtschaft; Geoforschung

Projektträger:

Projektträger Karlsruhe

Arbeitseinheit WTE-W_KA

Förderprofil:

Technologie- und Innovationsförderung

Förderart:

PDIR

Leistungsplansystematik:

Materialeffizienz in rohstoffintensiven Produktionsprozessen


Dieses Projekt ist Teil des Verbundprojekts
Weitere Teilprojekte des Verbundvorhabens
Teilprojekt 2
Softwareumgebung für Softsensoren und Messsysteme
Laufzeit:

01.04.2021 - 30.09.2023

Förderkennzeichen:

02WDG015B

Ausführende Stelle
Sympatec GmbH System-Partikel-Technik

Am Pulverhaus 1

38678 Clausthal-Zellerfeld

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 3
Ökonomische und ökologische Bewertung
Laufzeit:

01.04.2021 - 30.09.2023

Förderkennzeichen:

02WDG015C

Ausführende Stelle

Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC

Neunerplatz 2

97082 Würzburg

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 4
Digitaler Zwilling und Softsensoren
Laufzeit:

01.04.2021 - 30.09.2023

Förderkennzeichen:

02WDG015D

Ausführende Stelle

Karlsruher Institut für Technologie

Institut für Mechanische Verfahrenstechnik und Mechanik

Straße am Forum 8

Gebäude 30.70

76131 Karlsruhe

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 5
LIB und Schwarzmasse
Laufzeit:

01.04.2021 - 30.09.2023

Förderkennzeichen:

02WDG015E

Ausführende Stelle
Reelelements GmbH

Wilhelm-Eichler-Str. 34

01445 Radebeul (bei Dresden)

Deutschland

zum Internetauftritt

Dieses Projekt ist Teil der Förderinitiative
Digital GreenTech

Umwelttechnik trifft Digitalisierung

  • Internetauftritt zu Digital GreenTech

  • Bekanntmachung zu Digital GreenTech (Bundesanzeiger vom 09.03.2020)

  • Erste Änderung der Bekanntmachung zu Digital GreenTech (Bundesanzeiger vom 27.04.2020)

  • Zweite Änderung der Bekanntmachungzu Digital GreenTech (Bundesanzeiger vom 08.06.2021)

  • Im Folgenden sind Begriffe zusammengefasst, welche die Arbeiten im Teilprojekt beschreiben sollen.
    Teilprojektleitung
    Carl Padberg Zentrifugenbau GmbH

    Geroldsecker Vorstadt 60

    77933 Lahr

    Deutschland

    zum Internetauftritt
    Teilprojektleiter*in

    keine Angaben


    Verbundprojektkoordination
    Carl Padberg Zentrifugenbau GmbH

    Geroldsecker Vorstadt 60

    77933 Lahr

    Deutschland

    zum Internetauftritt
    Verbundprojektkoordinator*in

    Herr

    Felix Seiser
    [email protected]
    Links
  • Verbundprojekt
  • zum Internetauftritt des Verbundprojekts
    Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen in der TIB –Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
      Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "02WDG015A"
    • Kartenansicht
      • Organisationen
      • Projekte
      • Infrastruktur
    • Links
      • Weitere Projekte
      • Teilnahme
      • Über uns
      • Datenschutz
      • Impressum