Der Freiberger Lehrstuhl für Mechanische Verfahrenstechnik gehört zu den bekanntesten und traditionsreichsten Lehrstühlen der Mechanischen Verfahrenstechnik. Prof. Heinrich Schubert hat die Freiberger Mechanische Verfahrenstechnik und Aufbereitungstechnik seit den 1960er Jahren stark geprägt. Weiterhin werden die Arbeiten durch die Karlsruher Schule der Mechanischen Verfahrenstechnik von Prof. H. Rumpf und jene der Mechanischen Fest-Flüssig-Trenntechnik von Prof. W. Stahl beeinflusst. Auf dieser Basis wendet sich die Forschung am Institut für Mechanische Verfahrenstechnik und Aufbereitungstechnik den aktuellen wissenschaftlichen Fragestellungen zu, insbesondere der Mechanischen Trenntechnik und Aufbereitungstechnik. Dabei sind die Schwerpunkte des Instituts in vier Schwerpunkte untergliedert: Grenzflächenphänomene, Mechanische Trenntechnik, Aufbereitungstechnik und Computertomographie.
Becosearch-Kürzel | TUBAF-MVTAT |
Standort | 09599 Freiberg Sachsen |
Technische Universität Bergakademie Freiberg
Agricolastr. 1
Karl-Kegel-Bau
09599 Freiberg
Deutschland
Akronym | Projekttitel | Typ | Teilprojekttitel | Fördergeber | Laufzeit von | Laufzeit bis | Fördersumme |
---|---|---|---|---|---|---|---|