LB.systems prüft Lithium-Ionen-Batteriesysteme aus der Erstanwendung in BEV- oder PHEV-Fahrzeugen, um den Einsatz der Batterien in zweiter Anwendung (Refabrikation / Remanufacturing / Re-Use / Second-Life) zu ermöglichen. Ein von LB.systems entwickeltes Testverfahren ermöglicht erstmals genaue sowie schnelle und damit wirtschaftliche Bestimmung des Gesundheitszustandes im industriellen Maßstab.
Mit dem Prüfen und Sortieren wird die Nachhaltigkeit der Kreislaufwirtschaft von Traktionsbatterien massiv erweitert. Tiefgreifende Branchen- und Technologiekenntnisse sowie ein großes Lager rezertifizierter Batterien ermöglicht die Umrüstung der vor einem frühzeitigen Recycling geretteten Batterien zu Heimspeichern, Industriespeichern und Großspeichern oder Quartierspeichern.
Quelle: https://lb.systems/ (jüngster Zugriff: 16.09.2025)
Becosearch-Kürzel | LB.systems |
Standort | 38228 Salzgitter Niedersachsen |
John-F.-Kennedy-Str. 43
38228 Salzgitter
Deutschland
Akronym | Projekttitel | Typ | Teilprojekttitel | Fördergeber | Laufzeit von | Laufzeit bis | Fördersumme |
---|---|---|---|---|---|---|---|