Gigabatt stellt stationäre Großspeicher aus gebrauchten Antriebsbatterien von Elektrofahrzeugen her. Um die Speicherkapazität kundenspezifisch anpassen zu können, wird das System dabei modular aufgebaut. So können die Batterien unabhängig voneinander im Speicher integriert werden, was einen einfachen und schnellen Austausch ermöglicht. Die dafür benötigte Leistungselektronik wird ebenfalls stetig weiter entwickelt, um einen sicheren und effizienten Betrieb für sämtliche Batterietypen zu gewährleisten.
Quelle: https://gigabatt.com/losungen/ (jüngster Zugriff: 15.09.2025)
Becosearch-Kürzel | gigabatt |
Standort | 52072 Aachen Nordrhein-Westfalen |
Bohr 12
52072 Aachen
DE
bis 2 Mio. Euro
23.08.2017
| Akronym | Projekttitel | Typ | Teilprojekttitel | Fördergeber | Laufzeit von | Laufzeit bis | Fördersumme |
|---|---|---|---|---|---|---|---|