Der Lehrstuhl für Systemtechnik elektrischer Energiespeicher wurde im Juli 2022 im Rahmen der Hightech Agenda des Freistaats Bayern gegründet und ist Mitglied im Bayerischen Zentrum für Batterietechnik (BayBatt) und der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Bayreuth.
Der Fokus des Lehrstuhls Systemtechnik elektrischer Energiespeicher liegt auf dem optimalen Design und der Auslegung von Batteriespeichern von der Zelle an aufwärts. Wesentliche Kenngrößen wie Leistungs- und Energiedichte sowie Systemeigenschaften wie Sicherheit und Zuverlässigkeit entstehen erst im Zusammenspiel der Teilsysteme Zelle, mechanischer Aufbau, Thermomanagement, Elektronik und Software. Durch den integrativen Charakter stellt der Lehrstuhl im BayBatt die Brücke von den Komponenten zur Anwendung des Batteriesystems dar.
Quelle: https://www.sysee.uni-bayreuth.de/de/index.html (jüngster Zugriff: 09.10.2024)
Becosearch-Kürzel | Uni Bayreuth-BayBatt-SysEE |
Standort | 95448 Bayreuth Bayern |
Universität Bayreuth
Bayerisches Zentrum für Batterietechnik
Weiherstr. 26
95448 Bayreuth
Deutschland
Frau
Akronym | Projekttitel | Typ | Teilprojekttitel | Fördergeber | Laufzeit von | Laufzeit bis | Fördersumme |
---|---|---|---|---|---|---|---|