Das Forschungszentrum für angewandte Batterietechnologie Schleswig-Holstein (FAB-SH) des Fraunhofer ISIT spezialisiert sich auf dem Gebiet der Energiespeicherentwicklung. Die Herstellungstechnologie zeichnet sich dabei durch eine sehr hohe Flexibilität aus und ist somit eine ideale technologische Plattform zur Herstellung von Prototypen und Kleinserien für unterschiedlichste Anwendungsgebiete, wie Traktion und stationäre Energiespeicherung. Weiterhin verfügt die FAB-SH über eine umfangreiche Erfahrung bei der Skalierung von Herstellungsprozessen und der Charakterisierung von Zellen unterschiedlichster Chemie und Auslegung. Diese Kompetenzen ermöglichen die Entwicklung maßgeschneiderter Speicherlösungen und darüber hinaus kompletter Systeme mit der zur Kontrolle notwendigen Hard- und Software.
Becosearch-Kürzel | FhG-ISIT-FAB-SH |
Standort | 25524 Itzehoe Schleswig-Holstein |
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie ISIT
Fraunhoferstr. 1
25524 Itzehoe
Deutschland
Herr
250 und mehr
50 Mio. Euro und mehr
26.03.1949
bis 249
bis 50 Mio. Euro
Akronym | Projekttitel | Typ | Teilprojekttitel | Fördergeber | Laufzeit von | Laufzeit bis | Fördersumme |
---|---|---|---|---|---|---|---|