Das weltweit tätige VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH berät Sie zu den regulatorischen Anforderungen der Batterieverordnung und unterstützen Sie mit weitreichenden Prüfdienstleistungen.
Dazu gehört unter anderem die Überprüfung der Stoffgrenzwerte von Cd, Hg und Pb gemäß BattV sowie der Vorgaben nach REACH11, SVHC und ELV12. Zudem ist die Feststellung der tatsächlichen Gehalte der Elemente Cobalt, Lithium, Nickel und Blei in den aktiven Materialien der Batterie möglich.
Ebenso ist die laborgestützte Berechnung des Life Cycle Assessment (LCA) bzw. des CO2-Fußabdruck eine Dienstleistung, die VDE mit langjähriger Erfahrung durchführt. Hierbei werden die Produkte zerlegt und die Materialien untersucht, um die Daten für die LCA-Berechnung aufbereiten zu können. Ein Alleinstellungsmerkmal des VDE ist die detaillierte Durchführung der Materialprüfung, da dies eine genauere Berechnung von LCA und CO2-Fußabdruck zulässt. Diese Analyse ist ebenfalls für Batterien durchführbar.
Becosearch-Kürzel | VDE Institut |
Standort | 63069 Offenbach a. Main Hessen |
Merianstr. 28
63069 Offenbach a. Main
Deutschland
Akronym | Projekttitel | Typ | Teilprojekttitel | Fördergeber | Laufzeit von | Laufzeit bis | Fördersumme |
---|---|---|---|---|---|---|---|