Im März 2023 hat Fortum Batterie Recycling in Kirchardt, Baden-Würtemberg, eine Recyclinganlage für Lithium-Ionen-Batterien eröffnet. Mithilfe dieses Hubs kann Fortum seinen Kunden in Deutschland und angrenzenden Ländern wie Frankreich, Belgien und den Niederlanden Dienstleistungen für die Abholung, Sammlung und Verarbeitung von Altbatterien aus Elektrofahrzeugen und Produktionsausschuss anbieten. Die Anlage in Kirchardt kann mehr als 3.000 Tonnen Lithium-Ionen Batterien pro Jahr behandeln und ist mit den Standorten Ikaalinen und Harjavalta in Finnland verbunden, wo im nächsten Schritt der hydrometallurgische Prozess des Recyclings stattfindet. Die auf Fortum’s eigener Forschung und Entwicklung basierende CO2-optimierte Batterierecyclinglösung ermöglicht es, über 80 % einer Batterie zu recyceln und 95 % der in der schwarzen Masse einer Batterie enthaltenen seltenen Erden und Metalle zurückzugewinnen.
Becosearch-Kürzel | Fortum |
Standort | 74912 Kirchardt Baden-Württemberg |
Industriestr. 48
74912 Kirchardt
Deutschland
Akronym | Projekttitel | Typ | Teilprojekttitel | Fördergeber | Laufzeit von | Laufzeit bis | Fördersumme |
---|---|---|---|---|---|---|---|