OrganisationenProjekteInfrastrukturWeitere ProjekteTeilnahmeHilfeÜber uns
Mitgliederbereich

Organisation

Helmholtz-Institut Ulm

Festkörperchemie

In der Arbeitsgruppe soll der Grundstein für neuartige, leistungsfähigere Batterien gelegt werden. Untersucht wird unter anderem das Potenzial unterschiedlicher Batteriematerialien, um die Energiedichte heutiger Batterie-Systeme zu erhöhen. Beispiele hierfür sind aktuell die Fluorid- und Chlorid-Ionen-Batterie. Darüber hinaus wird derzeit an Magnesium-Batterien geforscht, welche ebenfalls vergleichsweise hohe Energiedichten aufweisen. Des Weiteren beschäftigt sich die Forschungsgruppe mit der Entwicklung sogenannter Aktivmaterialien (u. a. Elektrodenmaterialien). Hier stehen u. a. Sicherheitsaspekte im Vordergrund. Um elektrochemische Energiespeicher effizienter zu gestalten, werden auch neue Anoden- und Kathodenmaterialien aus Nanokompositen entwickelt und getestet.

Becosearch-Kürzel
HIU-Festkörperchemie
Standort
89081 Ulm
Baden-Württemberg

Helmholtz-Institut Ulm

Festkörperchemie

Helmholtzstr. 11

89081 Ulm

Deutschland

zum Internetauftritt
Allgemeiner Kontakt

Herr

Prof. Dr. Maximilian Fichtner
+49 731 50-34201
[email protected]
Pressekontakt

Herr

Patrick von Rosen
Helmholtz-Institut Ulm
Marketing & Öffentlichkeitsarbeit
Helmholtzstr. 11
89081 Ulm
Baden-Württemberg
+49 0731 50-34013
[email protected]

Downloads
  • HIU-Broschüre deutsch

    PDF (5.02 kB)

  • HIU-Broschüre (Englisch)

    PDF (5.01 kB)


Organigramm
(in BecoSearch)
Legende
Forschungseinrichtung
Institut / zentrale Einrichtung / Lehrstuhl
Subgroup / Abteilung
Unternehmen
Standort
Abteilung
Ministerium / Stadtverwaltung
Referat / Dezernat / Amt
Projektträger
Arbeitseinheit
Unternehmensdaten
Helmholtz-Institut Ulm
Zahl der Beschäftigten (2024)

bis 249

Gründung

01.01.2011


Schwerpunkte
Ausführende Stelle
Projektbetreuung als
AkronymProjekttitelTypTeilprojekttitelFördergeberLaufzeit vonLaufzeit bisFördersumme
  • Kartenansicht
    • Organisationen
    • Projekte
    • Infrastruktur
  • Links
    • Weitere Projekte
    • Teilnahme
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum