Das Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST erschließt Potenziale für zukunftsfähige Produkte und wettbewerbsfähige, skalierbare Produktionssysteme. Die Batterieforschung erfolgt schwerpunktmäßig in der Abteilung »Verfahrens- und Fertigungstechnik für nachhaltige Energiespeicher«. Der Fokus liegt auf der Material- und Prozessentwicklung sowie auf der Gestaltung von Fabriksystemen zur Herstellung recyclingfähiger Komponenten. Darüber hinaus wird eine nachhaltige Gestaltung des gesamten Produktlebenswegs im Sinne eines Life Cycle Managements angestrebt. Weiter verfügt das Fraunhofer IST über Kompetenzen in der Weiterbildung. In verschiedenen Programmen zu den genannten Themen werden Teilnehmenden aktuelle Erkenntnisse und Ergebnisse aus der Forschung ebenso vermittelt wie Grundlagenwissen.
Das Fraunhofer IST ist Mitgliedsinstitut in der Fraunhofer-Allianz Batterien und trägt damit einen entscheidenden Beitrag zum Batterie-Ökosystem der Fraunhofer-Gesellschaft bei.
Becosearch-Kürzel | FhG-IST |
Standort | 38108 Braunschweig Niedersachsen |
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Riedenkamp 2
38108 Braunschweig
Deutschland
Frau
250 und mehr
50 Mio. Euro und mehr
26.03.1949
250 und mehr
bis 50 Mio. Euro
Akronym | Projekttitel | Typ | Teilprojekttitel | Fördergeber | Laufzeit von | Laufzeit bis | Fördersumme |
---|---|---|---|---|---|---|---|