Elektrochemische Technologien sind essentielle Grundpfeiler der Energiewende, der Elektromobilität, aber auch einer nachhaltigen Produktion von Brenn- und Wertstoffen. Mit unserer Forschung und Entwicklung gestalten wir am Institut für Angewandte Materialien – Elektrochemische Technologien aktiv zukünftige Wege der Energie- und Rohstoffwandlung sowie Energiespeicherung mit. Unsere langjährige Expertise umfasst insbesondere die Analyse und Optimierung eines breiten Spektrums an elektrochemischen (Energie-)Technologien von Batterien und Brennstoffzellen bis zu Elektrolyse und Elektrosynthese. Unsere Methodenentwicklungen und virtuellen Werkzeuge erlauben die wissensbasierte Steigerung von Leistungsfähigkeit und Lebensdauer dieser Komponenten. Grundlagen, Methoden- und Anwendungswissen zu elektrochemischen Technologien stehen im Zentrum unserer Lehre.
Becosearch-Kürzel | KIT-IAM-ET |
Standort | 76131 Karlsruhe Baden-Württemberg |
Karlsruher Institut für Technologie
Institut für Angewandte Materialien
Adenauerring 20 b
Gebäude 50.40
76131 Karlsruhe
Deutschland
Frau
bis 49
01.10.1967
Akronym | Projekttitel | Typ | Teilprojekttitel | Fördergeber | Laufzeit von | Laufzeit bis | Fördersumme |
---|---|---|---|---|---|---|---|